Vermeide diese 5 Fehler bei deiner Haarroutine

Die häufigsten Haarpflege-Fehler und wie du sie vermeidest – Für gesundes, glänzendes Haar!

Jeder von uns kennt es: Manchmal bleibt beim Bürsten mehr Haar in der Bürste hängen, als man erwarten würde. Aber keine Sorge, es gibt einfache und effektive Lösungen! Viele Haarpflege-Fehler passieren ganz unbewusst und können deinem Haar schaden. Wir zeigen dir, wie du diese vermeidest und deine Haare gesund und glänzend hältst.

 

Vermeide diese 5 Fehler

1. Nasses Haar zu grob bürsten

Warum es schädlich ist: Nasses Haar ist besonders empfindlich und anfällig für Bruch. Wenn du dein Haar direkt nach der Dusche grob bürstest, kann es leicht reißen und Spliss entstehen.
So vermeidest du es: Verwende eine Bürste mit weichen Borsten oder einen Kamm mit breiten Zinken, um dein Haar vorsichtig zu entwirren. Beginne dabei immer an den Spitzen und arbeite dich nach oben vor.

Unser Tipp: Unsere sanften Bürsten und Kämme sorgen dafür, dass dein Haar nicht unnötig belastet wird. Ideal für gesundes Entwirren!

 

2. Keinen Hitzeschutz verwenden

Warum es schädlich ist: Glätteisen, Lockenstäbe und Föhne setzen dein Haar hoher Hitze aus, was es austrocknen und strapazieren kann. Ohne den richtigen Schutz trocknet dein Haar schneller aus und verliert an Glanz.
So vermeidest du es: Nutze immer einen Hitzeschutz, bevor du Stylingtools verwendest. Dieser bildet eine Barriere, die dein Haar vor Schäden bewahrt und den Feuchtigkeitsverlust verhindert.

Unser Tipp: Unsere Hitzeschutzprodukte bieten dir nicht nur Schutz, sondern auch zusätzlichen Glanz und Pflege – für langanhaltend schönes Haar!

 

3. Haargummis mit Metall verwenden

Warum es schädlich ist: Haargummis mit Metallteilen verursachen beim Binden Druckstellen und können das Haar an dieser Stelle abbrechen.
So vermeidest du es: Verwende Haargummis ohne Metall, die sanft sind und dein Haar schonen.

Unser Tipp: Setze auf Haargummis aus Stoff oder elastische Varianten, die dein Haar nicht unnötig strapazieren.

 

4. Conditioner auf den Ansatz auftragen

Warum es schädlich ist: Conditioner ist zwar gut für die Längen und Spitzen deines Haares, aber wenn du ihn an den Ansatz aufträgst, kann dein Haar schneller fettig wirken und schwerer werden.
So vermeidest du es: Trage den Conditioner nur in den Längen und Spitzen auf. Diese sind am stärksten strapaziert und benötigen besonders viel Pflege.

Unser Tipp: Nutze für das frische Volumen ein Conditioner speziell für feines Haar – so bleibst du frisch und leicht.

 

5. Mit nassen Haaren schlafen gehen

Warum es schädlich ist: Wenn du mit nassen Haaren schläfst, führt die Reibung auf dem Kissen zu Frizz, Haarbruch und Spliss.
So vermeidest du es: Trockne dein Haar vor dem Schlafen gut oder trage es in einem lockeren Zopf, um Reibung zu minimieren.

Unser Tipp: Für den perfekten Schutz über Nacht – ein Seidenschal oder Seidenkissenbezug verhindern unnötige Frizz und Haarbruch.

Fazit: Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein Haar gesund und glänzend!

Die richtigen Pflegegewohnheiten und Produkte sind der Schlüssel für gesundes, schönes Haar. Indem du diese Haarpflege-Fehler vermeidest, wirst du sehen, wie sich dein Haar verändert – es wird glatter, glänzender und voller Leben! 💇♀️✨

Jetzt die besten Produkte für deine Haarpflege entdecken! zu den Pflegeprodukten

Zurück zum Blog